Liebe werdende Eltern,

auch Hebammen bekommen Nachwuchs … daher befinde ich mich gerade in Elternzeit und werde erst wieder Anfang 2026 neue Kurse sowie Betreuungen in der Schwangerschaft und Wochenbett annehmen.

Ich möchte Euch bitten, Termin- und Betreuungsanfragen erst ab Januar 2026 an mich zu schicken!

Der Verleih des Softlasers biete ich aber nach wie vor an.
Bitte schreibt in den Betreff Eurer E-Mail "Verleih Softlaser" damit ich darauf schnell reagieren kann.

Ich danke Euch für Euer Verständnis und wünsche Euch alles Gute


Eure Hebamme Signe

LABpen Med Softlaser

Hast du Schmerzen beim Stillen, wunde Brustwarzen, Ischiasbeschwerden oder eine schmerzende Narbe? Hat dein Baby einen wunden Po oder Hautirritationen?

Rund um Rahlstedt biete ich im Rahmen meiner Freiberuflichkeit eine Soft Laser Therapie an.

Mit dem Laser stimuliere ich schonend und schmerzfrei die Zellen und bewirke:

  • eine Förderung der Durchblutung
  • eine Hemmung der Entzündungen
  • eine Schmerzlinderung meist schon nach der ersten Behandlung
  • eine Verminderung des Infektionsrisikos
  • eine beschleunigte Wundheilung
  • einen Rückgang der Schwellung

In der Schwangerschaft:

  • Ischiasbeschwerden
  • Hämorrhoiden
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Symphysenschmerzen
  • Kreuzbeinschmerzen
  • Nackenverspannung
  • Herpes labilis
  • Herpes genitalis

Für die Mama:

  • wunde Brustwarzen
  • Schmerzen beim Stillen
  • Hämorrhoiden
  • Milchstau
  • beginnende Brustentzündung
  • Wundheilungsstörung/Schmerzen der Geburtsverletzung
  • Nackenverspannung
  • Herpes labialis
  • Hämatome

Für dein Baby:

  • schlecht heilender Nabel
  • wunder Po
  • Neurodermitis
  • Hautirritationen
  • Windeldermatitis
  • Blähungen

Informiere dich hier, was bei der Low-Laser-Therapie passiert:

Die Low-Laser-Therapie dient der Zellenregulation im Körper. Die Bestrahlung beeinflusst den Stoffwechsel der Zellen. Das heißt, dass durch die Therapie direkt in der Zelle biomechanische Vorgänge in Gang gesetzt werden. Dadurch können Erkrankungen abgewehrt, Schmerzen gelindert und der Heilungsprozess beschleunigt werden. Bei fachgerechter Anwendung der Laser-Therapie entstehen keine Nebenwirkungen.

Wie verbessert die Low-Laser-Therapie die Wundheilung?

Das vom Gewebe absorbierte Laserlicht bewirkt eine bessere Verfügbarkeit von ATP (Adenosintriphosphat), das der Treibstoff der Zelle ist. Durch die Aktivierung des Zellstoffwechsels wird die Teilungsrate der Fibroblasten und Epithelzellen beschleunigt, die Aktivität der Makrophagen gefördert und die Phagozytose gesteigert.

Lindert die Low-Laser-Therapie Schmerzen?

Es gibt schmerzhemmende und schmerzerzeugende Biomediatoren. Zu den schmerzhemmenden Biomediatoren zählen Neurotransmitter, wie Serotonin oder Endorphine. Schmerzerzeugende sind Bradykinin, Prostaglandine. Durch die Low-Laser-Therapie wird die Freisetzung schmerzhemmender Biomediatoren gefördert und schmerzerzeugende Biomediatioren werden gebremst.

Wirkt die Low-Laser-Therapie entzündungshemmend?

Die Biomediatoren haben wir bereits kennengelernt. Diese Biomediatoren wirken auch entzündungshemmend (antiphlogistisch). Denn wenn sich Entzündungen zurückziehen verbessert sich die Mikrozirkulation. Das bedeutet, dass die Schwellung abtritt. In der Medizin nennt man das eine antiödematöse (abschwellende) Wirkung. Gleichzeitig erhöht sich die Aktivität der Makrophagen, was eine verbesserte Abwehrlage zur Folge hat. 

Deine Laser-Behandlung

Stressfrei
Ich komme direkt zu dir nach Hause
Hebammen-Tipps
Wir suchen gemeinsam nach der Ursache

Die Laserbehandlung wird nicht von der Krankenkasse getragen und muss privat bezahlt werden.

Die Behandlungskosten berechnen sich je nach Aufwand zzgl. Anfahrtskosten

Verleih

Der Softlaser kann auch für einen vereinbarten Zeitraum ausgeliehen werden, wodurch die Kosten für dich, durch die dauerhafte Nutzung nach Einweisung in das Gerät, verringert werden. 

LABpen Med Softlaser Pen